von Kerstin | 28.Dez. 2024 | Bühne des Lebens
Der Blick durch mein Wohnzimmer Fenster lässt erahnen wie kalt es draußen ist. Mit meinem fruchtig duftenden Kräutertee genieße ich den Abend. Ich kann entspannen, weil ich weiß das ich heute die warme Wohnung nicht mehr verlassen muss. Vergangene Ereignisse des Jahres kommen mir in den Sinn und so schwelge ich in Erinnerungen. Heute teile ich mit dir, meinen persönlichen Jahresrückblick 2024. Unsere "Porzellan Hochzeit" prägte das Jahr genaus, wie die Beständigkeit meines Jahresmottos. von Kerstin | 15.Dez. 2024 | Bühne des Lebens
Zahlreiche Blog Artikel rund um das Thema ganzheitliche Gesundheit sind dieses Jahr entstanden. Aus Tradition klicke ich mich Ende des Jahres durch meine Artikel und wähle meine persönlichen Highlights aus. Das ist für mich spannend und emotional zugleich. Ich schreibe immer über das Thema das mich im Moment beschäftigt. Der Rückblick auf meine Artikel ist wie ein Rückblick auf mein Leben. Deshalb ist es auch so schwer nur 5 Artikel auszuwählen. Lies hier warum ich mich für genau diese 5 Blog Artikel entschieden habe. von Kerstin | 5.Nov. 2024 | Bühne des Lebens
Selbstoptimierung ein aktueller Trend. Für mich, auf den ersten Blick eine positive Sache. Was sollte an dem Bestreben, das Beste aus sich zu machen, falsch sein? Inzwischen erkenne ich die Gründe für kritische Meinungen. Anlass für mich, zu hinterfragen was ich persönlich unter Selbstoptimierung verstehe und wie sich dadurch die Gesundheit verbessern lässt. Jeder entwickelt sich im Laufe des Lebens. Gesammelte Erfahrungen helfen, gute Entscheidungen zu treffen. So ist es möglich, bei nächster Gelegenheit bessere Resultate zu erziehlen. So weit, so gut. Was ist, wenn das Streben nach Perfektion zum Stressfaktor wird? Großartigkeit anstreben ohne ein Ende in Sicht. von Kerstin | 14.Okt. 2024 | Bühne des Lebens
Muskelaufbau, mein aktuelles Trainingsziel. Im Fitnessbereich gibt es inzwischen eine große Auswahl von Eiweißdrinks, Proteinriegel und Empfehlungen für eiweißreiche Mahlzeiten. Denn wer Muskeln aufbauen will braucht Eiweiß, so heißt es. Ich habe mich gefragt für wen solche Tipps gelten. Nur für den ambitionierten Kraftsportler oder auch für Hobbysportler wie mich. Was ist wichtig rund um Sport, Muskelaufbau und Eiweiß? Darum geht es in diesem Artikel. von Kerstin | 15.Sep. 2024 | Bühne des Lebens
Es gibt unzählige Ratgeber zum Thema Beziehung. Mein Mann und ich sind unseren eigenen unkonventionellen Weg gefolgt. Trotz skeptischer Blicke von außen beweisen wir seit 20 glücklichen Jahren das es für uns funktioniert. Das ist für mich Grund genug, in diesem Blog Artikel darüber zu schreiben. Als ich entschied zum 20 Hochzeitstag am 16 September 2024 von meiner Ehe Erfahrungen zu berichten, war ich erst unsicher. Passt das Thema Ehe zu meinem Gesundheitsblog? Ich bin zu dem Schluss gekommen es passt sehr gut. Eine zufriedene Partnerschaft stärkt die mentale Gesundheit und diese beeinflusst das körperliche Befinden. Im Sinne der ganzheitlichen Gesundheit lade ich dich ein, mich auf meiner Zeitreise zu begleiten. von Kerstin | 29.Aug. 2024 | Bühne des Lebens
Der Arztbesuch ein Geduldsspiel. Erst lange Wartezeit, dann Blitzabfertigung im Behandlungsraum. Besonders ältere Menschen fühlen sich überfordert. Entweder ist ihnen entfallen was sie alles berichten wollten, oder sie bekommen erst gar nicht die Gelegenheit von allen Beschwerden zu erzählen. Dem Arzt kann man kaum einen Vorwurf machen. Er versucht auf die Schnelle seinen Patienten ein passendes Medikament zu verschreiben. Im Durchschnitt ist ein Hausarzt täglich mit 45 unterschiedlichen Menschen konfrontiert. Jeder mit anderen Problemen. Kein Wunder das sich Behandlungsfehler einschleichen. Mit welchen Gefahren müssen Senioren rechnen? Und wie kann man sich auf den Arzt Besuch vorbereiten? Darum geht es in diesem Artikel. Es scheint als haben Ärzte das zu hören verlernt. Ich habe selbst erlebt das ich noch im Satz unterbrochen wurde. Der Arzt stand während ich sprach auf und legte meine Akte zur Seite. Das wars, mit dem Medikamenten Rezept in der Hand konnte ich gehen. Doch meine Bedenken wurden nicht angehört. Der Selbstkritische Arzt Linus Geisler (ehemals Chefarzt in Gladbeck) sagt im Rückblick: " Statt zuzuhören, habe ich gesprochen. Statt Empathie entgegenzubringen, habe ich mich professionell verhalten."